Skate. rollt in Saison 1: „Hesh & Fresh“ – 90er-Vibes, neue Events und mehr
Electronic Arts und das Entwicklerteam von Full Circle starten offiziell in die erste Saison von skate. – und die bringt genau das, was Fans lieben: neue Spots, frische Events, legendäre Marken und jede Menge kreative Freiheit auf dem Board.
Den Trailer zur ersten Saison „Hesh & Fresh“ findest du hier: YouTube-Link ansehen
San Vansterdam wächst – und zwar mit Stil
Mit jeder Saison entwickelt sich skate. weiter. Die Stadt San Vansterdam wird kontinuierlich erweitert – mit neuen befahrbaren Arealen, Events, Challenges und kosmetischen Inhalten, die für Abwechslung sorgen.
Saison 1 steht ganz im Zeichen der 1990er-Jahre – einer Ära, die das Skateboarding geprägt hat wie kaum eine andere. Der Name „Hesh & Fresh“ sagt dabei alles: eine Hommage an raue Street-Sessions, Baggy Pants, Underground-Vibes und den Sound einer Generation, die Skateboarden zur Kultur gemacht hat.
Neue Spots und Events – mehr Gründe zum Rollen
Neue befahrbare Bereiche:
San Vansterdam bekommt mit Saison 1 ein paar stylische Updates. Orte wie The Orb und The Skateway erstrahlen in saisonalen Dekorationen, während neue Skate-Areale hinzukommen, die zum Erkunden und Tricksen einladen.
Neue Events:
- Skate-o-Ween (21. Okt. – 11. Nov.)
Kein klassisches Horror-Event – stattdessen steht der Spaß im Vordergrund! Kreative Kostüme, bunte Outfits und humorvolle Challenges machen Halloween in San Van zu einem Fest auf vier Rollen. - Ahornholz-Ernte (18. Nov. – 2. Dez.)
Ein liebevoller Rückblick auf die 1970er-Jahre, als Skater das Ahornholz der Stadt für ihre Boards entdeckten. Dieses Event feiert Tradition, Gemeinschaft und Fortschritt – mit passenden Aufgaben und Belohnungen.
Mehr Challenges, mehr Belohnungen, mehr Motivation
Insgesamt 40 neue Challenges rotieren wöchentlich – dazu kommen tägliche, wöchentliche, saisonale und Event-Aufgaben. Mit diesen lässt sich Tix verdienen, die wiederum neue Belohnungen und kosmetische Items freischalten.
Wer regelmäßig reinschaut, bekommt also konstant neue Anreize, San Vansterdam auf kreative Weise zu erleben – ganz im Geist der Skate-Kultur: lernen, improvisieren, ausdrücken.
Marken, Musik und Atmosphäre
Die Kooperationen in skate. bekommen Zuwachs: Mit dabei sind ikonische NHS-Marken wie Santa Cruz, Independent und Creature – Namen, die in der realen Skateszene Legendenstatus haben.
Und natürlich darf der passende Sound nicht fehlen: 21 neue Songs ergänzen den Soundtrack, inspiriert vom 90er-Flair. Mit dabei sind Klassiker von Bad Religion, Dinosaur Jr., Ice Cube und vielen mehr – ein Mix aus Punk, Rock und Old-School-Hip-Hop, der die perfekte Kulisse für lange Sessions bildet.
Neues Licht, neuer Pass, neue Möglichkeiten
Parallel zur ersten Saison erscheint auch das Lighting Update, das San Vansterdam in neuem Glanz erstrahlen lässt – und der skate.Pass, der zusätzliche kosmetische Inhalte und saisonale Belohnungen bietet.
Weitere Details dazu gibt’s im neuesten Entwickler-Update The Grind Vol. 6, das spannende Einblicke in kommende Features gibt.
Fazit: Ein frischer Start mit Retro-Flair
Mit Hesh & Fresh liefert skate. genau das, was die Community sich erhofft hat – authentisches Skateboarding mit Stil, Humor und jeder Menge Herzblut.
Die erste Saison beweist: skate. ist nicht nur ein Spiel, sondern eine lebendige Plattform für Kreativität, Gemeinschaft und Spaß auf dem Brett.