EVE Online: Catalyst – Wenn Erz zum Auslöser galaktischer Konflikte wird
CCP Games hat heute mit EVE Online: Catalyst die nächste große Erweiterung für das legendäre Science-Fiction-MMO angekündigt. Ab dem 18. November 2025 dürfen sich Kapselpilot*innen in ganz New Eden auf ein neues Kapitel voller Entdeckungen, Rivalitäten und industrieller Revolutionen freuen.
Denn diesmal steht nicht Krieg, nicht Politik – sondern Bergbau im Zentrum der Macht.
Der Ursprung von Macht: Erz
„Der Bergbau ist die Grundlage aller Aktivitäten in EVE – und mit Catalyst rückt er in den Vordergrund der Macht“, erklärt Bergur Finnbogason, Creative Director von EVE Online.
Was früher als ruhige Tätigkeit am Rande der Galaxie galt, wird nun zum Katalysator für Schöpfung und Zerstörung gleichermaßen. Durch neue Mechaniken, dynamische Ressourcen und instabile Raumzeitphänomene wird jeder Abbauvorgang zum Abenteuer – und potenziell zum Auslöser epischer Konflikte.
Auch Snorri Árnason, Executive Producer, sieht im Bergbau weit mehr als nur Ressourcensammeln:
„Erz mag unscheinbar erscheinen, doch es ist der verborgene Katalysator der größten Dramen in EVE. Wo wertvolle Ressourcen auftauchen, da folgen auch die Konflikte.“
Hyperraumrisse und Prismatit – Das Erz, das alles verändert
Ein fehlgeschlagenes Experiment an den mysteriösen Drifter Gates hat Raum und Zeit destabilisiert. Die Folge: Hyperraumrisse, kurzlebige Anomalien, die phasenverschobene Asteroiden voller Prismatit enthüllen – eines neuen, unberechenbaren Erzes, das sich in zufälligen Mengen zu verschiedenen Mineralien umwandelt.
Mit der neuen Phase-Anchor-Technologie von Outer Ring Excavations (ORE) lassen sich diese brüchigen Asteroiden stabilisieren, um im Team abgebaut zu werden. Damit wird Bergbau nicht nur wirtschaftlich, sondern auch strategisch und sozial bedeutsamer als je zuvor.
Neue Schiffe für neue Horizonte
Mit Catalyst führt CCP Games zwei brandneue Schiffsklassen ein, die den Bergbau und die Erkundung revolutionieren sollen:
- Pioneer – der Bergbau-Zerstörer
Das erste Schiff seiner Art, das die Lücke zwischen Fregatte und Barge schließt. Zugänglich für Alpha-Klone und erweiterbar für Omegas – ein ideales Sprungbrett für angehende Industrielle. - Odysseus – das Erkundungskommandoschiff
Entwickelt für lange Expeditionen und tiefe Raumflüge, perfekt für erfahrene Forscher*innen, die das Unbekannte wagen.
Ein neues Level an Übersicht und Strategie
Mit der Einführung der 2D-Sternsystemkarte und einer überarbeiteten Benutzeroberfläche wird die Navigation in New Eden deutlich intuitiver. Die Kombination aus 2D- und 3D-Ansicht erlaubt präzise Planung, bessere Lesbarkeit und klare Sprungreichweiten – eine enorme Hilfe für Miner, Flottenkommandanten und Erkundungsteams gleichermaßen.
Zudem machen neue Mechaniken wie Mutaplasmide im Bergbau, kritische Treffer und verbesserte Ertragschancen den industriellen Teil von EVE aufregender und lohnender denn je.
Feinschliff für Veteran*innen
Neben den großen Systemänderungen erhält Catalyst auch wichtige Verbesserungen für erfahrene Spieler*innen:
- PLEX-Transaktionsprotokolle sorgen für mehr Transparenz in der Spielökonomie.
- Carrier-Überarbeitungen bringen Balance und visuelle Verbesserungen.
- Und kurz nach dem Launch folgt das heiß ersehnte ACL-Update, das Unternehmen endlich fein abgestufte Zugriffsrechte für Freelance-Jobs bietet.
Ein neuer Zyklus beginnt
EVE Online: Catalyst ist mehr als nur ein weiteres Update – es ist ein Neustart für die industrielle Seele von New Eden. In einer Galaxie, in der jedes Erzstück ein Vermögen oder einen Krieg bedeuten kann, wird Bergbau zu einem Spiel um Macht, Kontrolle und Vision.
Ab dem 18. November 2025 können Spieler*innen ihren Bohrer ansetzen – und vielleicht das Schicksal des Universums verändern.
EVE Online ist kostenlos spielbar auf eveonline.com, Steam und im Epic Games Store.
Die neuesten Nachrichten aus New Eden findest du in den offiziellen EVE News.
