Der Citroën Der ë-C3 ab jetzt bestellbar!
Die Ära der bezahlbaren Elektromobilität hat begonnen, und Citroën präsentiert stolz den ë-C3, das erste erschwingliche europäische Elektroauto. Mit einem Einstiegspreis ab 23.300 Euro setzt der ë-C3 neue Maßstäbe im B-Segment der vollelektrischen Kleinwagen. Dieser Blogbeitrag wirft einen Blick auf die herausragenden Merkmale dieses Elektrofahrzeugs, das nicht nur erschwinglich, sondern auch leistungsstark und komfortabel ist.
Elektrische Mobilität für alle
Citroën hat sich der Herausforderung gestellt, vollelektrische Mobilität für alle zugänglich zu machen, und der ë-C3 ist die Verkörperung dieser Mission. Mit einem Einstiegspreis ab 23.300 Euro ist dieses Elektroauto ideal positioniert, um Kunden anzusprechen, die die Vorteile emissionsfreier Mobilität im Alltag zu einem fairen Preis nutzen möchten. Und für diejenigen, die auf eine vollausgestattete Version setzen, bietet der ë-C3 MAX für 27.800 Euro eine umfassende Ausstattung.
Praktisch im Alltag, stark im Laden
Der ë-C3 überzeugt nicht nur durch seinen Preis, sondern auch durch seine Alltagstauglichkeit. Mit einer 44-kWh-Batterie erreicht er eine WLTP-Reichweite von 300 km. Das bedeutet, dass der ë-C3 mühelos die täglichen Fahrten bewältigt, ohne Kompromisse bei der Reichweite einzugehen. Zudem kann das Elektroauto mit bis zu 100 kW in nur 26 Minuten von 20 auf 80 Prozent geladen werden, was ihn ideal für längere Strecken macht.
Europäisch von Grund auf
Der ë-C3 wurde nicht nur für Europa entwickelt, sondern wird auch in Europa hergestellt. Im Stellantis-Werk in Trnava, Slowakei, wird dieses Elektroauto gebaut und trägt somit das Siegel europäischer Qualität und Handwerkskunst.
Der Komfort-Champion
Citroën setzt auf ein unvergleichlich komfortables Fahrgefühl und kombiniert erstmals die Citroën Advanced Comfort Federung mit den neuen Citroën Advanced Comfort Sitzen im B-Segment. Der ë-C3 bietet nicht nur ein geräumiges Interieur, sondern auch eine höhere Fahrposition, um das Ein- und Aussteigen zu erleichtern. Die neu gestalteten Citroën Advanced Comfort-Sitze sorgen für ein weiches und einladendes Fahrerlebnis.
Elektrischer Antrieb mit Leistung
Mit einem 83 kW/113 PS starken Elektromotor beschleunigt der ë-C3 in rund 11 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die 44-kWh-Batterie ermöglicht nicht nur eine beeindruckende Reichweite, sondern auch eine schnelle Aufladung. Die 100-kW-DC-Schnellladefunktion lässt den Akku in nur 26 Minuten von 20 auf 80 Prozent aufladen.
Nahtlose Konnektivität und Fahrerassistenz
Der ë-C3 ist nicht nur leistungsstark, sondern auch intelligent vernetzt. Mit dem C-Zen Lounge Cockpit, dem neuen Citroën Head-up-Display und dem 10,25-Zoll-Touchscreen bietet er ein modernes und intuitives Bedienkonzept. Die Fahrerassistenzfunktionen, wie die Active Safety Brake, der aktive Spurhalteassistent und der automatische Fernlichtassistent, machen jede Fahrt sicherer und komfortabler.
Attraktive Preise und zukünftige Entwicklungen
Citroën setzt auf ein einfaches Angebot mit zwei gut ausgestatteten Versionen – „You“ und „Max“. Die Preise starten bei 23.300 Euro und reichen bis zu 27.800 Euro für die vollausgestattete Variante. Und für diejenigen, die auf eine noch erschwinglichere Version warten, plant Citroën ab 2025 eine ë-C3-Version mit einer Reichweite von bis zu 200 km zu einem Preis ab 19.990 Euro.
Mutiges Design mit neuer Markenidentität
Der ë-C3 zeigt nicht nur fortschrittliche Technologie, sondern auch die neueste Designrichtung von Citroën. Das kühne und mutige Design mit den typischen Citroën-Elementen, wie den Airbumps und dem zweifarbigen Dach, verleiht dem ë-C3 eine unverwechselbare Persönlichkeit. Der Innenraum ist geprägt von einem modernen und aufgeräumten Look, der den Fokus auf den Fahrer und die intuitive Bedienung legt.
Mit dem ë-C3 bietet Citroën ein Elektroauto, das nicht nur bezahlbar ist, sondern auch in Sachen Reichweite, Ladegeschwindigkeit, Komfort und Design überzeugt. Die Zukunft der Elektromobilität sieht mit dem ë-C3 von Citroën vielversprechend aus.

