Directive 8020 Sci-Fi-Horror mit tödlichem Twist erscheint am 2. Okt. 2025

Directive 8020: Sci-Fi-Horror mit tödlichem Twist erscheint am 2. Okt. 2025

Horrorfans aufgepasst! Supermassive Games hat offiziell das Veröffentlichungsdatum für ihren kommenden Sci-Fi-Horror-Titel Directive 8020 enthüllt. Der neue Ableger der Dark Pictures Anthology erscheint am 2. Oktober 2025 für PC (Steam), PlayStation 5 und Xbox Series X|S. Während der State of Play Showcase von Sony präsentierte das Studio zudem einen brandneuen Trailer, der weitere Einblicke in das albtraumhafte Szenario des Spiels gibt. Wer sich schon jetzt auf das intergalaktische Grauen vorbereiten möchte, kann ab Juni 2025 mit der Vorbestellung beginnen.

Die Geschichte von Directive 8020: Wenn Paranoia zur tödlichen Falle wird

Die Erde steht vor dem Untergang, und die Menschheit setzt ihre Hoffnungen auf den entfernten Planeten Tau Ceti f, zwölf Lichtjahre von der Heimat entfernt. Doch die Ankunft auf dem neuen Planeten läuft alles andere als nach Plan: Das Kolonieschiff Cassiopeia erleidet eine Bruchlandung, und die Überlebenden der Besatzung müssen schnell feststellen, dass sie nicht allein sind.

Eine unbekannte außerirdische Bedrohung lauert in den Schatten – ein Formwandler, der sich in jedes Mitglied der Crew verwandeln kann. Wem kann man noch trauen? Jeder scheinbare Verbündete könnte bereits Teil der tödlichen Bedrohung sein. Während die Crew ums Überleben kämpft, stehen sie vor einer unausweichlichen Entscheidung: Riskieren sie das Leben auf der Erde, um sich selbst zu retten?

Gameplay-Features: Survival-Horror trifft auf Paranoia

Supermassive Games bleibt dem bewährten Konzept der Dark Pictures Anthology treu, erweitert es aber mit neuen, spannenden Mechaniken. Directive 8020 bietet ein tiefgehendes Survival-Horror-Erlebnis, bei dem Spieler*innen nicht nur über das Schicksal der Besatzung, sondern über das der gesamten Menschheit entscheiden.

1. Alien-Invasion & Stealth-Gameplay

Der Formwandler kann überall sein – und sich in jeden verwandeln. Spieler*innen müssen besonders vorsichtig sein, denn die Bedrohung lauert nicht nur in dunklen Ecken, sondern könnte auch als vertraute Figur auftreten. Neue Stealth-Mechaniken ermöglichen es, sich leise und verdeckt zu bewegen, um der Gefahr zu entkommen.

2. Kontrolle über fünf Crew-Mitglieder

Anders als in bisherigen Titeln der Dark Pictures-Reihe übernehmen die Spieler*innen die Kontrolle über fünf verschiedene Crew-Mitglieder. Jede Entscheidung zählt und beeinflusst den Verlauf der Geschichte – nicht nur für die Charaktere, sondern für die gesamte Menschheit.

3. Neue Werkzeuge für das Überleben

Um sich gegen die unbekannte Bedrohung zu behaupten, stehen verschiedene Werkzeuge zur Verfügung:

  • Taschenlampe: Erhellt dunkle Bereiche, macht einen aber auch für Feinde sichtbar.
  • Scanner: Hilft beim Aufspüren und Steuern elektrischer Systeme, um Hindernisse zu überwinden oder Gegner abzulenken.
  • Messenger: Ermöglicht eine unbemerkte Kommunikation mit anderen Besatzungsmitgliedern.
  • Wedge-Tool: Zum Öffnen von Türen – oder als Notfallwaffe gegen Feinde.

The Dark Pictures trifft auf Sci-Fi-Horror

Fans der Dark Pictures Anthology dürfen sich auf das gewohnte narrative Gameplay mit verzweigten Handlungssträngen, Quick-Time-Events und schweren moralischen Entscheidungen freuen. Doch Directive 8020 geht noch einen Schritt weiter und bringt durch die neue Stealth-Mechanik sowie das Science-Fiction-Setting eine zusätzliche Ebene der Bedrohung ins Spiel.

Release-Datum und Vorbestellung

Directive 8020 erscheint am 2. Oktober 2025 für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S. Die Vorbestellungen starten im Juni 2025. Wer sich schon jetzt einen ersten Eindruck verschaffen will, kann den offiziellen Story-Trailer hier ansehen: Story-Trailer auf YouTube.

Fazit: Supermassive Games liefert mit Directive 8020 ein beklemmendes Sci-Fi-Horror-Erlebnis, das mit einer dichten Atmosphäre, paranoiden Entscheidungen und neuen Gameplay-Elementen überzeugt. Wer sich auf eine düstere Reise ins Ungewisse wagen will, sollte sich den Oktober 2025 rot im Kalender markieren!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert