Ein Blick in die Zukunft der Spieleentwicklung: PHASE III und Project Awakening
Die Welt der Videospiele ist ständig im Wandel, und heute möchten wir Ihnen einen Einblick in die Zukunft geben. CCP Games, das Studio hinter dem legendären EVE-Universum, hat eine aufregende Ankündigung gemacht, die das Potenzial hat, die Art und Weise, wie Spiele entwickelt werden, grundlegend zu verändern.
In Phase III werden Spieler:innen die Möglichkeit haben, sich mit programmierbaren Spielsystemen zu beschäftigen und ihre eigenen Features und Funktionen innerhalb der Spielwelt zu entwickeln. Dies ist mehr als nur eine Erweiterung – es ist ein Sprung in die Zukunft der interaktiven Unterhaltung. Um diesen Meilenstein zu feiern, wird ein Online-Hackathon den Entwickler:innen die Chance geben, ihre Ideen direkt an CCP Games zu präsentieren. Die Gewinner-Teams erhalten sogar die Gelegenheit, das Hauptquartier des Studios in Island zu besuchen – ein wahrhaft einmaliges Erlebnis für aufstrebende Spieleentwickler:innen.
Doch das ist noch nicht alles. CCP Games hat auch angekündigt, dass sie die Carbon Development Platform als Open Source freigeben werden. Diese Plattform ermöglicht es Programmierer:innen und Spieleentwickler:innen, kostenlos auf das Carbon Game Engine Framework und zusätzliche Komponenten zuzugreifen. Eine wegweisende Entscheidung, die die Tür zur Spieleentwicklung für alle öffnet und die Kreativität und Innovation in der Branche fördert.
Hilmar Veigar Pétursson, CEO von CCP Games, fasst die Vision hinter dieser Initiative perfekt zusammen: „Seit über 20 Jahren entwickeln wir gemeinsam mit Spieler:innen Spiele. Mit der Open-Source-Veröffentlichung der Carbon Development Platform gehen wir nun den nächsten Schritt auf dieser Reise. Unsere Vision ist es, die Spieleentwicklung für alle zu öffnen.“
Und das ist noch nicht alles. CCP Games hat auch erste Details zu Project Awakening enthüllt – einem aufregenden neuen Projekt, das die Ideale von PHASE III verkörpert. Project Awakening wird Spielern eine neue Reihe von Werkzeugen zur Verfügung stellen, mit denen sie ihre eigenen Features und Funktionen in die Welt einbringen können – eine neue Art, der Welt ihren Stempel aufzudrücken.
Ben Hunter, Senior Development Director bei CCP Games, ist begeistert von der Reaktion der Community: „Wir freuen uns, die Carbon Development Platform unserer kreativen Community zur Verfügung zu stellen. Wir können es kaum erwarten, mehr Details und Einblicke darüber zu geben, wie die Öffentlichkeit in Zukunft Zugang zu Carbon haben wird.“
Und auch die Partnerschaften spielen eine wichtige Rolle. Justin Gilbert, CEO von Lattice, betont die Bedeutung der Integration von MUD in Project Awakening: „Es ist ein Universum, in dem Handlungen Konsequenzen haben und das nach so konkreten Regeln wie unsere eigene Realität existiert.“
Insgesamt verspricht PHASE III und Project Awakening eine aufregende Zukunft für die Spieleentwicklung – eine Zukunft, in der die Grenzen zwischen Entwicklern und Spielern verschwimmen und die Kreativität grenzenlose Möglichkeiten bietet. Wir können es kaum erwarten, zu sehen, was die Zukunft bereithält!
