Pokemon_World_Championships_2024

Ein Sommer voller Pokémon: Die Pokémon-Weltmeisterschaften 2024 in Honolulu, Hawaii

Ein weiteres aufregendes Kapitel in der Welt der Pokémon ist im Begriff, sich zu entfalten, und die Nachrichten sind einfach atemberaubend! Im Rahmen der Europäischen Pokémon-Internationalmeisterschaften (EUIC) 2024, die kürzlich in London stattfanden, hat die Pokémon Company International am Sonntag, den 7. April, auf ihrem offiziellen Livestream weitere spannende Details bekannt gegeben. Es geht um nichts Geringeres als die bevorstehenden Pokémon-Weltmeisterschaften 2024, die diesen Sommer im malerischen Honolulu, Hawaii, stattfinden werden.

Pokémon-Fans auf der ganzen Welt waren begeistert, als sie erfuhren, dass das Hawaii Convention Center in Honolulu vom 16. bis 18. August 2024 Gastgeber für die Pokémon-Weltmeisterschaften sein wird. Es wird zweifellos ein Ereignis sein, das die Herzen von Pokémon-Trainern und -Fans gleichermaßen höherschlagen lässt. Die Kombination aus aufregenden Wettkämpfen, atemberaubenden Landschaften und der unvergleichlichen Atmosphäre von Hawaii verspricht eine unvergessliche Erfahrung für alle, die dabei sein werden.

Die Europäischen Pokémon-Internationalmeisterschaften 2024 in London waren bereits ein Höhepunkt für Tausende von talentierten Pokémon-Trainern, die in verschiedenen Wettbewerben antraten. Die Veranstaltung umfasste spannende Turniere im Pokémon-Sammelkartenspiel, den Videospielen Pokémon Karmesin und Pokémon Purpur, Pokémon GO und Pokémon UNITE. Nach drei Tagen voller intensiver Wettkämpfe wurden die besten Spielerinnen und Spieler gekrönt und ihre herausragenden Leistungen gefeiert.

Hier sind einige der Champions der Europäischen Pokémon-Internationalmeisterschaften 2024:

Sammelkartenspiel (Junioren):

  1. Platz: Yohann Cote [CA]
  2. Platz: Peter Shapkin [UK]

Sammelkartenspiel (Senioren):

  1. Platz: Gabriel Fernadez [BR]
  2. Platz: Benny Billinger [CA]

Sammelkartenspiel (Meisterklasse):

  1. Platz: Tord Reklev [NO]
  2. Platz: Isaiah Bradner [US]

Videospiel (Junioren):

  1. Platz: Kevin Han [US]
  2. Platz: Ismael Hoggui [FR]

Videospiel (Senioren):

  1. Platz: Benjamin Polster [US]
  2. Platz: Teddy French [UK]

Videospiel (Meisterklasse):

  1. Platz: Nils Dunlop [SE]
  2. Platz: Tim Edwards [US]

Pokémon GO:

  1. Platz: Maxwell “MEweedle” Ember [CH]
  2. Platz: Alexander “Doonebug97” Doone [US]

Pokémon UNITE:

  1. Platz: FUSION [LA-S]
    • Erick Jean „Zynuz“ Bartolo Cotrina
    • Axel Xavier „Khea“ Rivas Pérez
    • Jose „Anemo“ Arias
    • Jeremy Wilman „Tempo“ Rivas Nunura
    • Jesús „Draken“ Vásquez Antaccasa
  2. Platz: Ks [JP]
    • Fujishiro „cocoatta“ Arata
    • Tejima “iamTomato” Genki
    • Yamakawa “Rom” Naoki
    • Kaneko “Vitoppo” Yuma
    • Miyata “Noda wajiro” Daiki

Die Begeisterung steigt, während sich die Pokémon-Community auf die bevorstehenden Weltmeisterschaften vorbereitet. Die Wettkämpfe versprechen eine Menge aufregender Momente, epischer Duelle und vielleicht sogar einige überraschende Wendungen. Es ist die Zeit, in der sich die besten Pokémon-Trainer der Welt messen und ihr Können unter Beweis stellen werden.

Wir können es kaum erwarten, zu sehen, welche neuen Strategien und Taktiken diese Meisterschaften ans Licht bringen werden. Es ist ein Sommer voller Pokémon, ein Sommer voller Spannung und eine Zeit, die in die Geschichte der Pokémon-Welt eingehen wird. Also markiert Euch den Kalender, bereitet Euch vor und seid bereit für die ultimative Herausforderung, wenn die Pokémon-Weltmeisterschaften 2024 in Honolulu, Hawaii, ihre Pforten öffnen!

Mehr dazu findet Ihr hier: https://worlds.pokemon.com/

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert