No Rest for the Wicked: Ein düsteres Abenteuer beginnt im Early Access
Der Donnerstag, der 18. April 2024, markiert einen Wendepunkt für Liebhaber von Präzisions-Action-Rollenspielen. Moon Studios und Private Division haben mit Stolz bekannt gegeben, dass ihr lang erwartetes Projekt, No Rest for the Wicked, in den Early Access auf Steam gestartet ist. Diese Ankündigung kam während des aufregenden Showcases „Wicked Inside“, bei dem neue Einblicke und Details über das Spiel enthüllt wurden.
Unter der Leitung der Gründer von Moon Studios, Thomas Mahler und Gennadiy Korol, wurden verschiedene Aspekte von No Rest for the Wicked beleuchtet, die die Spieler auf ein düsteres und packendes Abenteuer vorbereiten:
- Die düstere und ernste Geschichte: No Rest for the Wicked entführt die Spieler in eine düstere Welt voller Gefahren und Mysterien. Die Geschichte verspricht tiefe Emotionen und unerwartete Wendungen, die die Spieler bis zum Schluss fesseln werden.
- Die von Hand geschaffene Welt: Jeder Winkel der Spielwelt ist mit Liebe zum Detail gestaltet und erinnert an ein Gemälde. Die Spieler können sich auf eine visuell beeindruckende Reise freuen, die sie in den Bann ziehen wird.
- Präzisionskämpfe: Die Action im Spiel ist brutal und fesselnd. Die Kämpfe sind animationsbasiert und förmlich spürbar, was den Spielern ein intensives Kampferlebnis bietet.
- Waffen und Verzauberungen: Von mächtigen Waffen bis hin zu verzauberten Runenangriffen bietet No Rest for the Wicked eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich im Kampf zu behaupten. Das Ausweichen ist dabei ebenso wichtig wie das offensive Vorgehen.
- Das offene Klassensystem: Spieler haben die Freiheit, ihren eigenen Spielstil zu wählen und ihre Charaktere nach ihren Vorlieben anzupassen. Das offene Klassensystem ermöglicht eine Vielzahl von Builds und Strategien.
- Brutale Bosse: Von „Warrick den Gespaltenen“ bis zu anderen herausfordernden Bossen bietet das Spiel eine Vielzahl von epischen Kämpfen, die Geschick und Strategie erfordern.
- Die Stadt Sacrament: Als Hauptstadt der Isola Sacra bietet Sacrament den Spielern eine lebendige und dynamische Umgebung, die sie erkunden und gestalten können. Der Einfluss der Spieler auf die Entwicklung der Stadt ist entscheidend für den Fortschritt des Spiels.
- Häuserbau, Crafting und Inneneinrichtung: Neben dem Kampf bietet No Rest for the Wicked auch eine Vielzahl von Nebenaktivitäten wie Häuserbau, Crafting und die Gestaltung der eigenen Behausung. Die Spieler können ihre kreative Seite entfalten und ihre persönliche Oase gestalten.
- ALIVE – Das Endgame: Mit ALIVE präsentiert das Spiel ein spannendes Endgame, das die Spieler lange nach Abschluss der Hauptgeschichte beschäftigen wird. Neue Herausforderungen und Belohnungen warten darauf, entdeckt zu werden.
- Roadmap für den Early Access: Die Entwickler haben eine umfassende Roadmap für den Early Access veröffentlicht, die zeigt, welche Inhalte und Verbesserungen die Spieler in den kommenden Monaten erwarten können. Die Community wird aktiv in den Entwicklungsprozess eingebunden, um das Spiel kontinuierlich zu verbessern.
Mit No Rest for the Wicked betreten Moon Studios und Private Division ein neues Terrain und versprechen den Spielern ein unvergessliches Abenteuer voller Herausforderungen und Entdeckungen. Der Early Access auf Steam ist der erste Schritt auf dieser Reise, und die Community kann sich darauf freuen, Teil dieser aufregenden Entwicklung zu sein.
Den vollständigen Showcase zum Anschauen gibt es hier: YouTube-Link
Roadmap:

Möge das Abenteuer beginnen!