„Star Wars Zero Company“ – Eine neue Hoffnung für Taktik-Fans
Die Macht ist zurück – und dieses Mal zieht sie rundenbasiert in die Schlacht. Auf der Star Wars Celebration Japan hat Electronic Arts das neue Singleplayer-Taktikspiel Star Wars Zero Company angekündigt. Entwickelt wird das ambitionierte Projekt von Bit Reactor in Zusammenarbeit mit Respawn Entertainment und Lucasfilm Games. Der Trailer zur Ankündigung verspricht bereits jetzt große Emotionen, tiefgründige Entscheidungen und jede Menge taktische Tiefe – und lässt Fans der Galaxis weit, weit entfernt aufhorchen
Ein Held wider Willen und die düsterste Zeit der Galaxis
In Star Wars Zero Company schlüpfen Spieler:innen in die Rolle von Hawks, einem ehemaligen Offizier der Republik, der sich in den Wirren der Klonkriege wiederfindet. Angeführt wird eine Truppe – die Kompanie Null – bestehend aus unkonventionellen Spezialist:innen verschiedenster Herkunft. Ihre Mission? Einem heraufziehenden Schatten die Stirn bieten, der die gesamte Galaxis zu verschlingen droht. Dabei setzt das Spiel nicht auf den klassischen Heldenpfad, sondern erzählt eine authentische, düstere Geschichte inmitten eines galaktischen Bürgerkriegs. Die Kompanie Null ist keine strahlende Eliteeinheit, sondern ein zusammengewürfelter Haufen mit Vergangenheit – voller Konflikte, Charisma und Charakterschärfe.
Taktik trifft Storytelling
Laut Bit Reactor-CEO Greg Foertsch liegt der Fokus auf einer starken Verbindung zwischen intensivem, rundenbasiertem Gameplay und der immersiven Star Wars-Erfahrung:
„Unsere Vision für Star Wars Zero Company beruht auf Säulen des Gameplay-Designs, die die immersive Galaxis von Star Wars mit spannendem, rundenbasierten Taktik-Gameplay verbinden.“
Spieler:innen treffen bedeutsame Entscheidungen, führen taktische Operationen durch, bauen eine eigene Basis auf und unterhalten ein weitreichendes Informantennetzwerk, um der Bedrohung immer einen Schritt voraus zu sein. Zwischen den Einsätzen vertiefen sich Beziehungen innerhalb der Truppe – was nicht nur emotional, sondern auch spielerisch spürbare Auswirkungen auf die Synergien im Kampf hat.
Individualisierung auf galaktischem Niveau
Ob Klonsoldaten, Astromechs oder sogar ein Jedi – Star Wars Zero Company bietet eine Vielzahl an anpassbaren Charakterklassen und Spezies. Die Mitglieder der Kompanie können visuell und taktisch individualisiert werden, inklusive Ausrüstung, Fähigkeiten und Hintergrundgeschichten. Auch Hawks, der Protagonist, lässt sich frei gestalten – ein Novum für ein Star Wars-Singleplayer-Erlebnis. Die Rückkehr der rundenbasierten Strategie – im Star Wars-Stil
Für viele Fans geht mit der Ankündigung ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Taktikspiele genießen Kultstatus – und in der Star Wars-Galaxis gab es bisher kaum Vertreter dieses Genres. Douglas Reilly, General Manager bei Lucasfilm Games, bringt es auf den Punkt:
„In wirklich guten Taktikspielen geht es immer um bedeutsame Entscheidungen, und wir sind sicher, dass wir mit Bit Reactor das richtige Team ausgewählt haben, um ein fesselndes und innovatives Spiel zu entwickeln, das Star Wars gerecht wird.“
Release & Plattformen
Die Reise durch die Klonkriege beginnt 2026 auf PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S. Bis dahin bleibt Zeit, Strategien zu entwickeln, Spekulationen zu spinnen – und den Trailer ein paar Dutzend Mal zu schauen.
Fazit:
Mit Star Wars Zero Company erwartet uns kein gewöhnliches Spiel, sondern ein taktisches Epos voller Tiefe, Entscheidungsfreiheit und erzählerischer Wucht. Ein Star Wars für Strateg:innen, Geschichtenerzähler:innen und alle, die wissen: Die Galaxis rettet sich nicht von allein.