The Blood of Dawnwalker: Ein erster Einblick in das neue Dark-Fantasy-Action-RPG
Rebel Wolves, das von erfahrenen Entwicklern wie Konrad Tomaszkiewicz, dem Director von The Witcher 3: Wild Hunt, gegründet wurde, hat in einem ersten Stream sein ehrgeiziges neues Projekt vorgestellt: The Blood of Dawnwalker. Das Action-RPG wird von Bandai Namco Entertainment vertrieben und nutzt die beeindruckende Unreal Engine 5, um eine düstere, alternative Version des 14. Jahrhunderts zum Leben zu erwecken. Der offizielle Trailer bietet einen ersten Eindruck von der atmosphärischen Welt: Jetzt ansehen!
Eine Welt im Wandel: Vale Sangora im 14. Jahrhundert
Europa wird von der Pest und kriegerischen Konflikten erschüttert. Während die dezimierte Bevölkerung ums Überleben kämpft, erhebt sich in den Bergen der Karpaten eine neue Macht. Vampire, die jahrhundertelang im Verborgenen lebten, stürzen die machthabenden Lords und schreiben die Geschichte neu.
Die Handlung von The Blood of Dawnwalker spielt in der Region Vale Sangora und markiert den Beginn einer epischen Dark-Fantasy-Saga. Spielende erleben die Geschichte durch die Augen von Coen, einem jungen Mann, der in einen sogenannten Dawnwalker verwandelt wird – ein Wesen zwischen Mensch und Vampir.
30 Tage, um Geschichte zu schreiben
Das zentrale Element des Spiels ist die Zeit. Coen hat genau 30 Tage und Nächte, um seine Familie zu retten oder Rache an denen zu nehmen, die ihn zu dem gemacht haben, was er ist. Die Entscheidungen, die Spielende treffen, beeinflussen den Verlauf der Geschichte nachhaltig:
- Rette deine Familie: Suche nach Hinweisen, verbünde dich mit Verbündeten und kämpfe für das Wohl der Menschen.
- Gib dich der Dunkelheit hin: Nutze deine vampirischen Kräfte, um deinen eigenen Weg zu gehen – auch wenn dies bedeutet, deine Menschlichkeit zu verlieren.
„Wir wollten ein Gefühl der Dringlichkeit in ein Open-World-Spiel einbauen“, erklärt Konrad Tomaszkiewicz. „Die Zeit ist eine Ressource. Je nach Fortschritt im Spiel öffnen oder schließen sich mögliche Wege. Es ist nicht möglich, in einem Durchlauf alle Geheimnisse zu entdecken, was jeden Spieldurchlauf einzigartig macht.“
Narrativer Sandkasten: Deine Entscheidungen, deine Geschichte
In The Blood of Dawnwalker gibt es keine klare Trennung zwischen Haupt- und Nebenquests. Die Welt ist ein narrativer Sandkasten, in dem jede Entscheidung zählt. Coens Fähigkeiten und die Geschichten, die sich entfalten, hängen von der Tageszeit ab:
- Tagsüber: Coen ist geschwächt, kann jedoch Hinweise sammeln und mit anderen Charakteren interagieren.
- Nachts: Seine vampirischen Kräfte entfalten sich, was neue Wege eröffnet – oft verbunden mit moralischen Dilemmata.
Das Opening: Eine tragische Vorgeschichte
Die Eröffnungssequenz des Spiels zeigt Coen, seine Schwester Lunka und die Gruppe von Vampiren unter der Führung von Lord Brencis – zwei Jahre vor den Ereignissen des Spiels. Diese Einführung legt den Grundstein für die düstere Atmosphäre und die emotionalen Konflikte, die Spieler*innen im Verlauf der Geschichte erwarten.
Ein Ausblick auf das Gameplay
Rebel Wolves plant, im Sommer einen tieferen Einblick ins Gameplay zu geben. Erste Hinweise deuten jedoch darauf hin, dass das Spiel eine nahtlose Mischung aus Erkundung, Kampf und Storytelling bietet. Dank der Unreal Engine 5 können wir eine lebendige Welt erwarten, die sowohl visuell beeindruckend als auch emotional fesselnd ist.
Warum The Blood of Dawnwalker ein Highlight wird
Mit The Blood of Dawnwalker wagt Rebel Wolves einen mutigen Schritt in die Welt der narrativen Sandbox-Spiele. Die Kombination aus einer tiefgründigen, moralisch komplexen Geschichte, einer offenen Welt und der innovativen Zeitmechanik macht das Spiel zu einem der vielversprechendsten Titel des Jahres 2025.
Freut euch auf ein packendes Abenteuer, das euch vor schwierige Entscheidungen stellt: Werdet ihr die Menschheit retten oder euch euren dunklen Kräften hingeben?
The Blood of Dawnwalker erscheint für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC.