Collezione 1957 – Eine Hommage an leidenschaftliche Liebhaber des Fiat 500
Italienischer Stil und Dolce Vita – Der Fiat 500 Collezione 1957.
Der legendäre Fiat 500, ein Symbol für Massenmotorisierung und italienische Produktion, feiert seine Geschichte und die Liebe seiner Fans weltweit mit der Einführung der neuen limitierten Edition „Collezione 1957“. Mit nur 1957 Einheiten ist dieses Sammlerstück nicht nur eine Hommage an die Vergangenheit, sondern auch ein zeitloses Beispiel für Automobilhandwerkskunst und Innovation.
Seit der Einführung des Fiat 500 im Jahr 1957 hat er sich zu einem globalen Botschafter für das „Made in Italy“-Erbe entwickelt. Um diese ikonische Geschichte zu feiern, bringt FIAT die spezielle limitierte Serie „Collezione 1957“ auf den Markt. Die Bestellung dieses Modells ist ab sofort in ausgewählten europäischen Ländern und Japan möglich.
Der Fiat 500 Collezione 1957 fällt durch sein exquisites Cabrio-Design und exklusive Merkmale auf. Die zweifarbige Lackierung in White Gelato und Rugiada Green, kombiniert mit einem Beige Verdeck und den neuen 16-Zoll-White Diamond-Leichtmetallrädern, verleihen diesem Modell eine einzigartige Eleganz. Chromspiegelkappen und die 1957-Serigrafie auf dem dritten Bremslicht zollen der Geschichte des Fahrzeugs Tribut und überbrücken die Zeitspanne von 1957 bis 2024.
Auch das Interieur beeindruckt mit Sitzen, die mit Frau-Lederdetails veredelt sind, einem geprägten „ONE OF 1957“-Logo, einem Holzarmaturenbrett und einer nummerierten Plakette auf dem Mitteltunnel. Doch diese exklusive limitierte Edition überzeugt nicht nur durch Ästhetik, sondern auch durch Funktionalität. Mit Chromdetails, LED-Tagfahrlicht, Nebelscheinwerfern und einem 7-Zoll-TFT-Digitaldisplay bietet der Fiat 500 Collezione 1957 modernste Features. Die Konnektivität wird durch MOPAR CONNECT auf ein neues Level gehoben, was Sicherheit, Überwachung und Komfort für die Kunden gewährleistet.
Angetrieben von einem 1.0 Hybridmotor mit 70 PS und einer manuellen Schaltung für den europäischen Markt bzw. einem 1,2-Liter-Motor mit 69 PS und einem MTA-System für den japanischen Markt, verkörpert der Fiat 500 Collezione 1957 eine zeitlose Feier der Automobilhandwerkskunst und Innovation.
Seit 2007 wurden weltweit mehr als 3,2 Millionen Fiat 500 verkauft, wovon über 2,7 Millionen Einheiten auf Europa entfallen. Der Fiat 500 bleibt weiterhin führend im europäischen Kleinwagensegment, gemeinsam mit dem Fiat Panda. Im Jahr 2023 war er der zweitbestverkaufte Kleinwagen in Europa, mit 109.000 verkauften Einheiten und einem Marktanteil von 20%. In neun Ländern steht er auf dem Podium im A-Segment: In Deutschland, Spanien, Österreich, Belgien und Portugal belegt er den ersten Platz, in Italien und Polen den zweiten und in Frankreich sowie im Vereinigten Königreich den dritten.
Mit drei Generationen in 67 Jahren, von der „Originalversion“ im Jahr 1957 bis zur aktuellen dritten Generation im Jahr 2020, hat sich der Fiat 500 ständig weiterentwickelt und dabei Mobilität, Stil und Nachhaltigkeit auf ein neues Niveau gehoben. Von einem Kultauto zu einem nachhaltigen Trendsetter – der Fiat 500 Collezione 1957 trägt diese einzigartige Erzählung der Automobilgeschichte weiter.






