Gameplay-Video zu „Hell is Us“

NACON und Rogue Factor präsentieren 15-minütiges Gameplay-Video zu „Hell is Us“

NACON und das Studio Rogue Factor haben ein brandneues, 15-minütiges Gameplay-Video zu ihrem kommenden Action-Adventure Hell is Us veröffentlicht. Das Video, präsentiert von Creative Director Jonathan Jacques-Belletête, bietet einen aufregenden Einblick in die Kernelemente des Spiels, von der fesselnden Story über das einzigartige Design bis hin zu den spannenden Kampfsystemen. Das Spiel wird 2025 auf PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC erscheinen.

Die Story von Hell is Us

Die Handlung von Hell is Us spielt in einem fiktiven Land namens Hadea – einer von Bürgerkrieg zerrissenen, isolierten Nation. Die Spielenden schlüpfen in die Rolle von Remi, der nach langer Zeit im Ausland in seine Heimat zurückkehrt, um die Geheimnisse seiner Vergangenheit zu lüften. Diese Geschichte verspricht, sowohl emotional als auch düster zu werden, indem sie tief in die komplexen Konflikte eines Landes eintaucht, das von Gewalt und Chaos geprägt ist.

Innovatives Kampfsystem

Ein Highlight von Hell is Us ist das Kampfsystem, das zwar herausfordernd, aber keineswegs als „Souls-like“ einzustufen ist. Statt extremen Schwierigkeitsgraden setzt das Spiel auf einen ausgewogenen Ansatz, der die Spieler fordert, ohne sie zu überfordern. Jede Begegnung verlangt Anpassung und Geschick, wobei eine Vielzahl von Waffen und Fähigkeiten zur Verfügung stehen. Besonders interessant ist der Einsatz einer Drohne namens KAPI, die nicht nur Gegner ablenken kann, sondern auch Spezialangriffe ermöglicht – eine unverzichtbare Unterstützung in den Kämpfen.

Erkundung ohne Hilfestellungen: Der „Player Plattering“-Ansatz

Ein weiteres spannendes Feature von Hell is Us ist der innovative Designansatz namens „Player Plattering“. Dieser fordert die Spielenden dazu auf, die Welt von Hadea eigenständig zu erkunden und dabei auf herkömmliche Hilfestellungen wie Marker oder Quest-Tagebücher zu verzichten. Stattdessen müssen sie ihrer Neugier und ihren Instinkten folgen, um Geheimnisse und versteckte Orte wie uralte Verliese zu entdecken. Dieser Ansatz verspricht ein intensives und immersives Spielerlebnis, bei dem jeder Schritt zählt und Spieler aktiv die Welt um sich herum verstehen müssen.

Ein Blick in die Zukunft

Das Gameplay-Video liefert bereits einen faszinierenden Ausblick auf das, was Fans im Jahr 2025 erwartet. Weitere Details zum Spiel werden in kommenden Videos enthüllt, insbesondere zur Erkundung von Hadeas mysteriöser Welt. Mit einer tiefgründigen Geschichte, einem komplexen Kampfsystem und dem einzigartigen „Player Plattering“-Designansatz hat Hell is Us das Potenzial, sich als ein außergewöhnliches Erlebnis in der Welt der Action-Adventures zu etablieren.

Das vollständige Gameplay-Video könnt ihr euch hier ansehen: Gameplay-Video Hell is Us.

Fans von atmosphärischen, erzählerisch starken Spielen sollten Hell is Us auf jeden Fall im Auge behalten. 2025 könnte ein großartiges Jahr für Action-Adventure-Fans werden!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert