Ravenswatch ab sofort auf PC erhältlich – Konsolenversionen folgen im November 2024

Ravenswatch ab sofort auf PC erhältlich – Konsolenversionen folgen im November 2024

Gute Nachrichten für Fans von Roguelike-Actionspielen: NACON und Passtech Games haben bekannt gegeben, dass Ravenswatch ab sofort auf PC (Steam) verfügbar ist. Das düstere Top-Down-Roguelike bietet intensive Echtzeitkämpfe und tiefgründiges Gameplay mit hohem Wiederspielwert. Wer auf Konsole spielt, kann sich ebenfalls freuen: Ravenswatch wird am 28. November 2024 für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X|S und Xbox One veröffentlicht. Eine Version für Nintendo Switch wird 2025 folgen. Den offiziellen Launch-Trailer gibt es hier zu sehen.

Ein Jahr Early Access und beeindruckende Updates

Seit der Early-Access-Veröffentlichung von Ravenswatch am 23. April 2023 auf Steam haben über 500.000 Spielerinnen und Spieler das Abenteuer in der verdorbenen Welt von Reverie an der Seite der neun legendären Helden, darunter Aladdin, Geppetto und die Schneekönigin, erlebt. Während dieser Zeit hat Passtech Games das Feedback der Community aufmerksam verfolgt und sieben große Inhaltsupdates veröffentlicht. Diese Updates brachten drei neue spielbare Helden, zwei zusätzliche Kapitel sowie benutzerdefinierte Modi ins Spiel. Insgesamt gab es über 17 Patches, die das Gameplay und das Balancing weiter verfeinerten. Und auch nach dem offiziellen Release ist das Studio bestrebt, weiterhin kostenlose Inhalte und regelmäßige Updates anzubieten.

Ein düsteres Abenteuer im Roguelike-Stil

Ravenswatch baut auf den Erfolg von Passtech Games‘ vorherigem Titel, Curse of the Dead Gods, auf und bietet ein einzigartiges Roguelike-Erlebnis, das sowohl solo als auch im Koop-Modus mit bis zu vier Spieler*innen genossen werden kann. In der düsteren Welt von Reverie, die durch einen Albtraum verdorben wurde, stellen sich die Spieler den dunklen Mächten, indem sie einen von neun Helden mit einzigartigen Fähigkeiten auswählen. Von Rotkäppchen über Beowulf bis hin zu Sun Wukong und dem Rattenfänger von Hameln – bekannte Charaktere aus Mythen und Märchen wurden in einem düsteren Fantasy-Stil neu interpretiert.

Das Ziel? Die Kräfte der Helden im Laufe der Kämpfe geschickt ausbauen, um die mächtigen Bosse der drei Kapitel – die dunklen Hügel, die Sturminsel und Avalon – zu besiegen. Jeder Durchgang von Ravenswatch ist anders, dank zufällig generierter Karten, einer Vielzahl von Skills, magischen Gegenständen und endlosen Build-Kombinationen. Mit über 200 Talenten, 50 magischen Gegenständen und vier Schwierigkeitsstufen bietet das Spiel eine Menge Abwechslung und hohes Wiederspielpotenzial.

Spielmodi und Koop-Optionen

Ob du lieber allein spielst oder mit Freunden zusammen kämpfen möchtest, Ravenswatch bietet beide Möglichkeiten. Im Solo-Modus kannst du dich allein den Herausforderungen stellen, während der Online-Koop-Modus es dir ermöglicht, mit bis zu vier Personen gemeinsam gegen den Albtraum anzutreten. Dank eines Matchmaking-Systems kannst du dich auch problemlos mit anderen Spieler*innen weltweit zusammenschließen.

Wichtige Features im Überblick

  • Neun Helden aus Volksmärchen und Legenden, jeder mit einzigartigen Fähigkeiten: Von Rotkäppchen bis Beowulf gibt es eine große Auswahl an spielbaren Charakteren.
  • Solo- oder Koop-Erlebnis für bis zu vier Personen: Spiele allein oder verbünde dich online mit anderen Spieler*innen.
  • Dynamisches Gameplay mit furchterregenden Bosskämpfen in drei düsteren Kapiteln.
  • Hoher Wiederspielwert durch zufällig generierte Karten, zahlreiche Skill-Upgrades und Gegenstände.
  • Regelmäßige Updates auch nach dem offiziellen Start, mit kostenlosen neuen Inhalten und Verbesserungen.

Fazit: Ein packendes Roguelike-Abenteuer

Mit Ravenswatch hat Passtech Games erneut ein spannendes Roguelike auf die Beine gestellt, das sowohl durch seine dynamischen Kämpfe als auch durch den hohen Wiederspielwert überzeugt. Egal, ob du die düstere Welt von Reverie allein oder im Koop mit Freunden erkundest – der Kampf gegen den Albtraum wird dich immer wieder aufs Neue herausfordern. Schnapp dir deinen Controller oder deine Maus und tauche ein in dieses einzigartige Abenteuer!

Spieler auf Konsolen müssen sich noch bis zum 28. November 2024 gedulden, während die PC-Community bereits jetzt in die Action einsteigen kann. Und für alle, die eine Nintendo Switch besitzen: 2025 kommt auch eure Version!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert