Path of Exile: Secrets of the Atlas – Die nächste Evolution des Endgames
Grinding Gear Games hat die nächste große Erweiterung für Path of Exile angekündigt – und sie bringt bedeutende Veränderungen im Endgame, eine neue Storyline rund um die Rückkehr von Zana, tiefgreifende Systemüberarbeitungen und eine frische Liga. Secrets of the Atlas erscheint am 13. Juni 2025 und verspricht ein neues Kapitel für alle, die den Atlas meistern wollen.
Die Rückkehr der Atlas-Hüterin
Im Zentrum der Erweiterung steht die neue Endgame-Kampagne „Threads of Consciousness“. Eine mysteriöse Macht hat den Atlas verzerrt und seinen Schöpfer gefangen genommen. Unter der Führung von Eagon betreten Spielerinnen und Spieler ein Netzwerk aus fragmentierten Erinnerungsräumen, um Zana – die Tochter des Atlas-Erfinders – zu retten.
Was die neue Kampagne bietet:
- Eine völlig neue Endgame-Storyline rund um Zana
- Erinnerungsbeeinflusste Karten mit modifizierten Gegnern und Fähigkeiten
- Drei neue Pinnacle-Bosse mit eigenen Guardians und exklusiven Belohnungen
- Neue Unikate und ein innovatives Crafting-System mit „Memory Strands“
Mercenaries of Trarthus – Die neue Herausforderungsliga
Die neue Liga führt Spieler in das brutale Reich Trarthus, wo kampferprobte Söldner nach ihren eigenen Gesetzen leben. Jeder Mercenary verfügt über individuelle Ausrüstung, Fähigkeiten und Archetypen. Sie können rekrutiert, bekämpft oder im traditionellen trarthanischen Duell verbannt werden.
Die wichtigsten Features der Liga:
- Rekrutierbare Söldner mit zufälligen Eigenschaften
- Anpassbare Mercenaries mit potenziellen Skill-Gem-Belohnungen
- Neue trarthanische Fertigkeiten und Archetypen
- 40 Liga-Herausforderungen mit kosmetischen Belohnungen wie dem Watcher’s-Wrath-Rüstungsset, auch in Path of Exile 2 nutzbar
Systemüberarbeitungen und Quality of Life
Neben neuen Inhalten überarbeitet Secrets of the Atlas auch bestehende Spielsysteme:
Betrayal-System
- Das Immortal Syndicate wird nicht mehr zurückgesetzt
- Verbesserte Zugänglichkeit zu Mastermind-Inhalten
- Rückkehr der verschleierten Chaos-Orbs
- Überarbeitete Safehouse-Belohnungen und neue Atlas-Passive-Knoten
Kalguuran-Siedlung und Runegrafting
- Zugriff auf die Kalguuran-Siedlung im Endgame
- Der neue Runegrafting-Dienst erlaubt es, Runen in den Passive Skill Tree einzubringen
- Neue Scarabs und passive Knoten zur Integration der Siedlungsmechanik
Komfortverbesserungen
- Gegenstände können unabhängig vom Standort identifiziert werden
- Verbesserte Kartenaufbewahrung
- Spielpausen und Interface-Optimierungen
Wettbewerbs-Event zum Start
Zur Feier der Veröffentlichung wird ein Hardcore-Solo-Self-Found-Rennen in der Mercenaries-Liga veranstaltet. Ziel ist es, die neuen Pinnacle-Bosse so schnell wie möglich zu besiegen. Die besten Spieler erhalten exklusive Preise. Details zum Event folgen kurz vor dem Release.
Neue Supporter Packs
Zwei neue Supporter Packs – Phrecian Magistrate und Cryptkeeper – sind ab sofort erhältlich. Sie beinhalten unter anderem:
- Einzigartige Portaleffekte
- Exklusive Rüstungssets
- Thematisch passende Hideout-Dekorationen
Erhältlich in drei Preisstufen.
Die Zukunft von Path of Exile 1 und 2
Grinding Gear Games wird beide Titel auch 2025 regelmäßig aktualisieren. Der Update-Zeitplan sieht folgendermaßen aus:
Path of Exile 1
- Version 3.26 – 13. Juni
- Version 3.27 – Oktober
Path of Exile 2
- Version 0.3.0 – August
- Version 0.4.0 – Dezember
Fazit
Secrets of the Atlas bringt nicht nur neue Inhalte, sondern stellt einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung des Endgames von Path of Exile dar. Zwischen einer düsteren Story, neuen Bosskämpfen, verbesserten Systemen und der frischen Mercenaries-Liga bietet die Erweiterung reichlich Stoff für Veteranen und Rückkehrer gleichermaßen.
Wer den Atlas bändigen will, sollte sich den 13. Juni im Kalender markieren.