Suzuki stellt mit dem neuen e Vitara das erste Elektrofahrzeug der Marke vor
Suzuki hat einen wichtigen Schritt in die Zukunft der Elektromobilität gemacht: Mit dem e Vitara wird das erste vollelektrische Fahrzeugmodell der Marke präsentiert. Dieses B-SUV, das ab Sommer 2025 auch in Deutschland erhältlich sein wird, vereint innovative Technologie und ein modernes Design und bringt Suzuki einen großen Schritt näher zu seiner Vision einer klimafreundlicheren Zukunft.
Der Suzuki e Vitara – Ein vollelektrisches SUV mit hoher Flexibilität
Mit dem e Vitara setzt Suzuki nicht nur auf Nachhaltigkeit, sondern auch auf eine hohe Vielseitigkeit. Das neue Modell basiert auf der Fahrzeugstudie eVX, die erstmals im Januar 2023 auf der Auto Expo in Indien präsentiert wurde. Der e Vitara folgt dem Konzept des „Emotional Versatile Cruiser“, das fortschrittliche Technologien mit der Präsenz eines robusten SUV kombiniert. Dabei ist das Design nicht nur modern, sondern auch funktional. Große Räder und ein langer Radstand von 2.700 mm unterstreichen den robusten Charakter des Fahrzeugs.
Design: Modern trifft auf Abenteuerlust
Das Design des e Vitara trägt den Ansatz „High-Tech & Adventure“ und kombiniert die moderne Ästhetik eines Elektrofahrzeugs mit den markanten Merkmalen eines SUV. Die Außenoptik spiegelt die innovative Technik wider und setzt gleichzeitig auf Robustheit und Abenteuerlust. Auch im Innenraum setzt sich der moderne Designansatz fort: Der e Vitara bietet eine fortschrittliche Display-Einheit und eine Mittelkonsole mit robusten Materialien, die das Abenteuergefühl im Fahrzeug unterstreichen.
Innovativer Antriebsstrang und zwei Batterievarianten
Der Suzuki e Vitara ist mit einem vollelektrischen Antriebsstrang ausgestattet, der eine hohe Effizienz und eine beeindruckende Leistung bietet. Das eAxle-System integriert Elektromotor und Wechselrichter und sorgt für eine gleichmäßige Leistung bei höchster Effizienz. Es stehen zwei Batterievarianten zur Wahl: Eine kleinere mit 49 kWh und eine größere mit 61 kWh. In Kombination mit der 49-kWh-Batterie bietet der e Vitara eine Leistung von 144 PS (106 kW) und ein maximales Drehmoment von 189 Nm. Bei der größeren Batterievariante mit Allradantrieb kommt zusätzlich ein weiterer Elektromotor an der Hinterachse zum Einsatz, der das Fahrzeug mit einer Systemleistung von 183 PS (135 kW) und einem maximalen Drehmoment von 300 Nm noch leistungsstärker macht.
Elektrisches Allradsystem „ALLGRIP-e“ – Die nächste Stufe der Allradkompetenz
Suzuki ist seit Jahrzehnten für seine Kompetenz im Bereich Allradantrieb bekannt. Mit dem e Vitara wird diese Expertise nun in das Zeitalter der Elektromobilität überführt. Das neue Allradsystem „ALLGRIP-e“ nutzt zwei unabhängige Elektromotoren an der Vorder- und Hinterachse, was für ein präzises Ansprechverhalten und eine verbesserte Traktion sorgt – auch auf unbefestigten Straßen. Der Trail-Modus, der speziell für Fahrten abseits asphaltierter Wege entwickelt wurde, sorgt dafür, dass das Fahrzeug selbst unter schwierigsten Bedingungen die richtige Traktion behält, indem das Antriebsmoment auf das gegenüberliegende Rad verteilt wird, falls ein Rad durchdreht.
Neue „HEARTECT-e“-Plattform – Leichtbau und Sicherheit
Der e Vitara basiert auf der „HEARTECT-e“-Plattform, einer speziell für batterieelektrische Fahrzeuge entwickelten Architektur. Diese Plattform bietet eine leichte Struktur, die das Batteriesystem im Fahrzeugboden schützt und gleichzeitig für einen geräumigen Innenraum sorgt. Die kurzen Fahrzeugüberhänge tragen ebenfalls dazu bei, dass der Innenraum des Fahrzeugs trotz der kompakten Außenmaße großzügig bleibt.
Ein weiterer Schritt Richtung Klimaneutralität
„Mit dem e Vitara, unserem ersten batterieelektrischen Fahrzeug, haben wir ein benutzerfreundliches Elektromodell geschaffen“, erklärt Toshihiro Suzuki, Präsident und Representative Director der Suzuki Motor Corporation. „Die Einführung des e Vitara ist ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg in Richtung Klimaneutralität. Wir werden unser Angebot an batterieelektrischen Fahrzeugen sukzessive ausbauen und gleichzeitig verschiedene Antriebsvarianten und Mobilitätslösungen anbieten, die speziell auf die Bedürfnisse unserer Kunden in den jeweiligen Ländern und Regionen zugeschnitten sind.“
Ausblick auf den Marktstart
Die Produktion des Suzuki e Vitara beginnt im Frühjahr 2025 im indischen Werk von Suzuki in Gujarat. Der Marktstart in Deutschland wird voraussichtlich im Sommer 2025 erfolgen. Weitere Details und Informationen zu Preisen und Ausstattung des ersten vollelektrischen Suzuki-Modells werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.
Mit dem e Vitara zeigt Suzuki nicht nur, wie ein modernes Elektrofahrzeug aussehen kann, sondern auch, wie fortschrittliche Technologien und SUV-Charakter vereint werden können. Ein Schritt in die Zukunft der Elektromobilität, der für Suzuki sicherlich nicht der letzte sein wird.



