Höllische Abgründe: Neues Gameplay-Video zu Hell is Us
Wenige Wochen vor dem Release von Hell is Us gewähren NACON und Rogue Factor einen weiteren düsteren Blick in ihr atmosphärisches Third-Person-Action-Adventure. Im neuesten Gameplay-Video (→ hier anschauen), kommentiert von Creative und Art Director Jonathan Jacques-Belletête, steht das geheimnisvolle Dungeon-System im Mittelpunkt – und offenbart, wie zentral diese uralten Orte für die Geschichte und das Spielerlebnis sind.
Willkommen in Hadea: Ein Land voller Geheimnisse
Die Geschichte von Hell is Us spielt in Hadea, einem abgeschotteten Land, das unter den Folgen eines blutigen Bürgerkriegs leidet. Doch unter der Oberfläche lauert noch etwas Unheimlicheres: uralte, vergessene Dungeons, die es zu entdecken gilt. Diese Orte sind tief mit der Vergangenheit des Landes verbunden – und bergen Hinweise auf die seltsamen Ereignisse, die sich in der Region abspielen.
Dungeons als Herzstück der Erzählung
Was Hell is Us besonders macht: Die Dungeons sind kein optionaler Zusatz, sondern ein zentraler Bestandteil des Abenteuers. Sie treiben nicht nur die Geschichte voran, sondern stellen auch spielerisch abwechslungsreiche Prüfungen dar. Rätsel, Kämpfe und Erkundung verschmelzen zu einem Erlebnis, das immer wieder überrascht. Jeder Dungeon endet in einer intensiven Konfrontation – oft mit weitreichenden Enthüllungen über die Welt und ihren Zustand.
Keine Hilfen, keine Marker – nur dein Instinkt
Hell is Us folgt der Philosophie des „Player-Plattering“. Heißt: Keine Wegpunkte, keine blinkenden Marker, keine aufdringlichen Tutorials. Stattdessen lädt das Spiel dazu ein, auf die Umgebung zu achten, eigene Wege zu finden und sich vom Spiel führen zu lassen, ohne geführt zu werden. Diese Designentscheidung durchzieht das gesamte Spiel – insbesondere die Dungeons, die mit subtilen Hinweisen, klugen Levelstrukturen und cleveren Mechaniken arbeiten.
„Jeder Dungeon soll sich wie ein echtes Abenteuer anfühlen – mit Atmosphäre, Herausforderung und dem Gefühl, wirklich etwas gemeistert zu haben“, so Jacques-Belletête.
Kampf gegen steinerne Albträume
Im Zentrum des Spiels steht Rémi, ein Protagonist mit unbekannter Herkunft. Im Laufe seiner Reise muss er sich nicht nur seiner Vergangenheit stellen, sondern auch gegen bizarr geformte Kreaturen kämpfen, die wie lebendig gewordene Monumente wirken. Nur mit speziell geschmiedeten Waffen, die für diese Gegner gedacht sind, kann er bestehen – was taktische Tiefe und kluge Ressourcennutzung erfordert.
Ein modernes Abenteuer mit klassischen Wurzeln
Hell is Us kombiniert intensiven Nahkampf, freie Erkundung und eine fesselnde, fragmentarisch erzählte Geschichte. Durch den Verzicht auf moderne Komfortfeatures entsteht ein Spielgefühl, das an klassische Abenteuer erinnert – und dennoch frisch und zeitgemäß wirkt. Es lädt dazu ein, langsamer zu spielen, zu beobachten, zu denken – und sich mit jeder Entdeckung ein Stück näher an die Wahrheit von Hadea heranzutasten.
Release & Plattformen
🗓 Hell is Us erscheint am 04. September 2025 für:
🎮 PlayStation 5
🎮 Xbox Series X|S
💻 PC (Steam & Epic Games Store)
👉 Noch nicht genug gesehen? Dann schaut auch in unseren früheren Beitrag rein:
15 Minuten Gameplay aus Hell is Us“ auf Cars & Games